Heizungsthermostate mit Zeitsteuerung gibt es schon länger. Neu ist allerdings bei den Geräten die Steuerung über APP/Tablet PC, Smartphone und über den Heim-PC. Wir haben uns aufgrund der Reichweite zwischen Befehlsgerät und Heizgeräte von bis zu 100 Metern für das Komforthaus Starterset-M „MAX“ entschieden.
Im Set enthalten ist:
– 2x MAX! Heizkörperthermostat für die Montage an den Heizkörper,
– 2x MAX! Fenstersensor regelt die Heiztemperatur beim lüften, sodass keine Energie unnötig verloren geht,
– 1x MAX! Steuerungssoftware
– 1x MAX! Cube die Schnittstellle zwischen MAX! Gerät dazu noch 2x Metall Überwurfmutter das Set wird also mit dem nötigen Montagematerial + Bedienungsanleitung geliefert.
Komforthaus Starterset „MAX!“ Vorteile
+ Der Vorteil an so einem Heizkörperthermostat ist ganz klar die Kostensenkung
+ Toll finden wir auch das Set von Komforthaus über verschiedene Händler lässt sich aber auch das Set selbst zusammenstellen, weil zb. auch die Thermostate einzeln zu bestellen sind. Denkbar ist also auch das Set aufzurüsten.
+ Die bereits genannte Reichweite der einzelnen Geräte untereinander von bis zu 100 Metern also auch geeignet wenn man eine große Wohnung / Haus oder auch über mehrere Stockwerke.
+ Die Wohnung hat zur gewünschten Zeit die gewünschte Temperatur.
+ Schont Umwelt und Geldbeutel. Mit einem Anschaffungspreis je Komforthaus MAX Set
von 149,90 Euro ist es auch eine günstige Anschaffung.
+ Wir hatten keine Schwierigkeiten bei der Installation und haben mit Hilfe der
Anleitung innerhalb von wenigen Minuten die Geräte installiert.
+ Eine Kaufentscheidung waren für mich damals die Fenstersensoren, die ich auch heute nicht mehr missen möchte.
+ Gut lesbares Display
Komforthaus Starterset „MAX!“ Nachteile
– Der Hersteller hat bisher nur wenige Modelle und Ausführungen es gibt also wenig Modelle aus denen man wählen kann.
– wie auch bei anderen Funk-Thermostaten kommt es hin und wieder zu Verbindungsabbrüchen.
– Fenstersensor kann auch Probleme machen. Der Sensor reagiert stark auf kälte und bei einer kalten Scheibe dreht die Heizung schon hoch.
– Die Batterien sind sehr schnell aufgebraucht.
– Wenig Updates seitens der App-Anbieter und Software-Anbieter.
Fazit: Kaufempfehlung oder nicht?
Wer auf technische Spielereien aus ist, wird hier nicht glücklich. Eine Kaufempfehlung spreche ich für diejenigen aus, die auf schlichtes Design und wenig Schnick-Schnack aus sind. Denn gerade dadurch, dass eben auch die Programmierung einfach gehalten wurde, lässt es sich von nahezu jedem Einrichten. Wer doch einmal Schwierigkeiten hat, der kann im Handbuch gut nachsehen.